über vielfalterleben

87 Prozent der Deutschen lehnen Agro-Gentechnik ab (Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Emnid im Auftrag des Bundesumweltministeriums, Oktober 2010). Diese Mehrheitsmeinung in der Öffentlichkeit hörbar zu machen, ist das Ziel von Vielfalterleben — einer Initiative von Alnatura gegen Gentechnik auf dem Acker und im Essen. Im Februar 2011 begann der Vielfalter zum ersten Mal durch die Welt zu flattern. Zusammen mit über 140 Partnern aus den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Handel, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie vielen Zehntausenden von Verbrauchern hat das Bündnis Vielfalterleben die erfolgreichste Öffentliche Petition gegen Agro-Gentechnik in Deutschland unterstützt.